Kunst auf hohem Niveau
Ferien
Ab 13.11.2023 haben wir unser Museum geschlossen.
Wir öffnen wieder am 17.12.2023 mit unserer neuen Ausstellung
ALBI MAIER
Vernissage am 17.12.23 um 11 Uhr
Die Ausstellung ist Teil einer korresponierenden Ausstellung mit dem Skimuseum Hinterzarten.
Ab 13.11.2023 haben wir unser Museum geschlossen.
Wir öffnen wieder am 17.12.2023 mit unserer neuen Ausstellung
ALBI MAIER
Vernissage am 17.12.23 um 11 Uhr
Die Ausstellung ist Teil einer korresponierenden Ausstellung mit dem Skimuseum Hinterzarten.
In den über 50 Jahren seines Bestehens hat sich das Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau einen exzellenten Ruf weit über den südlichen Schwarzwald hinaus erworben. Dazu trägt die umfangreiche Hans-Thoma-Ausstellung bei, die einen hervorragenden Einblick in das vielfältige Werk des Malers vermittelt. Ab 1890 war Thoma (1839-1924) viele Jahre Deutschlands beliebtester Landschafts- und Portraitmaler.
Aufgebaut hat das Museum auch eine vielschichtige Sammlung deutscher Kunst nach 1950: Mehr als 40 Werke von Preisträgern des renommierten Hans-Thoma-Kunstpreises und des Naturenergie-Förderpreises sind zu sehen und geben einen Einblick in das Kunstschaffen Baden-Württembergs von einst bis heute. Darüberhinaus bereichern interessante Sonderausstellungen das Hans-Thoma-Kunstmuseum und das Kulturangebot im Schwarzwald.
Biosphärengebiet Schwarzwald

Seit dem 3. September 2019 gehören die Bernauer Museen der Partnerinitiative des Biosphärengebietes Südschwarzwald an. Wir freuen uns sehr, die ersten Kultureinrichtungen zu sein, die diesem Projekt angehören. Es war eine wunderschöne Feier mit der Übergabe der Urkunden am Holzschneflermuseum Resenhof mit der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Partner des Biosphärengebiets
Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist eine „Modellregion für nachhaltige Entwicklung“. Sie repräsentiert und erhält eine weltweit besondere Kultur- und Naturlandschaft – die grünlandreiche Waldlandschaft.
Wir sind offizieller Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald und wurden nach strengen Qualitätskriterien ausgezeichnet. Wir engagieren uns für den Natur- und Umweltschutz, sind Kenner der Region und Botschafterinnen und Botschafter des Biosphärengebiets. Wir möchten Ihnen die Schönheit des Südschwarzwaldes zeigen und mit unseren Angeboten, Leistungen und Produkten unsere Region von ihrer besten Seite präsentieren. Wir Partner des Biosphärengebiets sind am Partner-Logo erkennbar.
Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist eine „Modellregion für nachhaltige Entwicklung“. Sie repräsentiert und erhält eine weltweit besondere Kultur- und Naturlandschaft – die grünlandreiche Waldlandschaft.
Wir sind offizieller Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald und wurden nach strengen Qualitätskriterien ausgezeichnet. Wir engagieren uns für den Natur- und Umweltschutz, sind Kenner der Region und Botschafterinnen und Botschafter des Biosphärengebiets. Wir möchten Ihnen die Schönheit des Südschwarzwaldes zeigen und mit unseren Angeboten, Leistungen und Produkten unsere Region von ihrer besten Seite präsentieren. Wir Partner des Biosphärengebiets sind am Partner-Logo erkennbar.
Unsere Partner im Biosphärengebiet Schwarzwald finden Sie unter folgendem Link:

Ausstellungen
Die Werke von Hans Thoma können Sie immer sehen. Schauen Sie, was das Museum sonst noch bietet.

Hans Thoma
Neugierig auf den Maler und Dichter Hans Thoma? Wissenswertes zum Künstler, der 1839 in Bernau geboren wurde.

Kunstpreise
Zwei Auszeichnungen holen moderne Kunst nach Bernau: Hans-Thoma-Preis und NaturEnergie-Förderpreis.
Unsere Dauerausstellungen
Hans Thoma: Gemälde, Grafiken, Majolika
Karl Hauptmann: Winterlandschaften
Hans-Thoma-Preisträger mit Otto Dix, Anselm Kiefer, Platino u.v.a.
Karl Hauptmann: Winterlandschaften
Hans-Thoma-Preisträger mit Otto Dix, Anselm Kiefer, Platino u.v.a.