Begleitprogramm Hans-Thoma-Kunstmuseum

Rote Bank
Vom 17.5. - 9.6.2023 im Hans-Thoma-Kunstmuseum
Mit dem Symbol der Roten Bank wollen wir ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Die Rote Bank ist seit langem ein Symbol in Italien und findet sich immer häufiger auch in Deutschland. Aktuell wandert die Bank durch den Landkreis Waldshut, um möglichst viele Menschen zu erreichen. 2016 wurde in Perugia die "La pancchina rossa" zum ersten Mal an öffentlichen Plätzen aufgestellt, zahlreiche Städte in Italien folgten. Das Aufstellen der Bank an öffentlichen Orten macht darauf aufmerksam, dass die hohen Zahlen häuslicher Gewalt oft unbekannt sind und die Thematik dadurch oft verharmlost wird. Häusliche Gewalt ist noch immer ein Tabuthema, da sie nicht öffentlich stattfindet.
ABER: Häusliche Gewalt geht uns ALLE an!
Wir ALLE tragen Verantwortung dafür, dass häusliche Gewalt minimiert wird. Deshalb darf Platz genommen werden auf der Bank! Wer das tut, setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
KUPALINKA
КУПАЛІНКА
KONZERT mit
Olga und Sophia Kuzub und Olena Klimenko
КОНЦЕРТ
Софія і Ольга Кузуб, Олена Кліменко
Samstag, 8. Juli um 20.00 Uhr
Субота, 8 липня у 19:30
im
Hans-Thoma-Kunstmuseum
Rathausstr. 18
79872 Bernau i. Schw.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über Spenden, die komplett an die Ukraine gehen.
KUPALINKA ist:
Sofia Kuzub wurde in eine musikalische Familie hineingeboren und studierte ab ihrem 5. Lebensjahr Klavier. Im Alter von 16 Jahren trat sie in die Odessa Academy of Music ein.
Sofia studiert derzeit Operngesang an der Musikhochschule Freiburg i.Br. bei Prof. Regina Kabis und ist Preisträgerin internationaler Festivals. Sie stand u.a. schon mit den „Scorpions“ auf der Bühne.
Olena Klimenko kommt aus Nokolaev und erhielt ihre musikalische Ausbildung am Colleg of Music und an der Odessa Academy of Music. Sie beteiligte sich am Projekt „Requiem“ von Verdi, Freiburg, 1999. Seit 2000 unterrichtet Olena Gesang und Dirigieren am Odessa Musical Lyceum.
Olga Kuzub wurde in Odessa geboren. Sie studierte am College of Music und an der Odessa Academy of Music fort. 1999 nahm Olga am Projekt der Musikhochschule Odessa und der Freiburger Musikhochschule, „Requiem“ von Verdi, teil. Seit 2000 unterrichtet Olga Gesang und Dirigieren am Musiklyzeum.
Alle drei kamen am 8. März 2022 nach dem Angriff auf die Ukraine nach Deutschland. Sie engagieren sich für verschiedene Projekte, um die Ukraine zu unterstützen. Die Spenden des Konzertes von KUPALINKA gehen zur Hälfte nach Odessa ans Musiklyzeum und an die Schule von Kossiv.
КУПАЛІНКА
KONZERT mit
Olga und Sophia Kuzub und Olena Klimenko
КОНЦЕРТ
Софія і Ольга Кузуб, Олена Кліменко
Samstag, 8. Juli um 20.00 Uhr
Субота, 8 липня у 19:30
im
Hans-Thoma-Kunstmuseum
Rathausstr. 18
79872 Bernau i. Schw.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über Spenden, die komplett an die Ukraine gehen.
KUPALINKA ist:
Sofia Kuzub wurde in eine musikalische Familie hineingeboren und studierte ab ihrem 5. Lebensjahr Klavier. Im Alter von 16 Jahren trat sie in die Odessa Academy of Music ein.
Sofia studiert derzeit Operngesang an der Musikhochschule Freiburg i.Br. bei Prof. Regina Kabis und ist Preisträgerin internationaler Festivals. Sie stand u.a. schon mit den „Scorpions“ auf der Bühne.
Olena Klimenko kommt aus Nokolaev und erhielt ihre musikalische Ausbildung am Colleg of Music und an der Odessa Academy of Music. Sie beteiligte sich am Projekt „Requiem“ von Verdi, Freiburg, 1999. Seit 2000 unterrichtet Olena Gesang und Dirigieren am Odessa Musical Lyceum.
Olga Kuzub wurde in Odessa geboren. Sie studierte am College of Music und an der Odessa Academy of Music fort. 1999 nahm Olga am Projekt der Musikhochschule Odessa und der Freiburger Musikhochschule, „Requiem“ von Verdi, teil. Seit 2000 unterrichtet Olga Gesang und Dirigieren am Musiklyzeum.
Alle drei kamen am 8. März 2022 nach dem Angriff auf die Ukraine nach Deutschland. Sie engagieren sich für verschiedene Projekte, um die Ukraine zu unterstützen. Die Spenden des Konzertes von KUPALINKA gehen zur Hälfte nach Odessa ans Musiklyzeum und an die Schule von Kossiv.
Einmal im Jahr dürfen wir das Geburtshaus von Hans Thoma für Sie öffnen
am
13.8.2023 von 9:30 - 17:00 Uhr
und
20.8.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr
Hans Thoma Geburtshaus
Bernau Oberlehen
Hans-Thoma-Weg 6
79872 Bernau im Schwarzwald
am
13.8.2023 von 9:30 - 17:00 Uhr
und
20.8.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr
Hans Thoma Geburtshaus
Bernau Oberlehen
Hans-Thoma-Weg 6
79872 Bernau im Schwarzwald
Musikalisches und Literarisches zum Winter
Mittwoch, 3. Januar 2024
um 17:30 Uhr
Stubete im Hans-Thoma-Kunstmuseum in der Ausstellung von Albi Maier.
Mit Ursel Wäschle-Weiger, Berthold Weiger, Margret und Johannes Köpfer
Mittwoch, 3. Januar 2024
um 17:30 Uhr
Stubete im Hans-Thoma-Kunstmuseum in der Ausstellung von Albi Maier.
Mit Ursel Wäschle-Weiger, Berthold Weiger, Margret und Johannes Köpfer